Idee gesucht: Spalt hinter Türzarge füllen

Wir haben ja im Rahmen unseres Renovierungsprojekts 2021/22 die Holzverkleidung des Flurs komplett entfernt. Bei einer Tür entstand dadurch ein ca. 1 cm dicker Spalt hinter einer Türzarge:

Abb. 1 Türzarge mit Spalt

Der Spalt ist zum Glück nicht gut einsehbar, fällt also nur bei genauer Betrachtung auf.

Unsere Frage: Was ist ein eleganter Weg, den Spalt zu füllen? Er ist leider nicht an jeder gleich breit, da die Türzarge nicht bündig mit dem Mauerwerk abschließt. Unsere Idee bisher:

  • Aufsatz komplett ersetzen (Notfalllösung)
  • Aufsatz kürzen (auf Abb. 6 erkennt man gut die Steckverbindung (rechts), die in den Spalt in Abb. 5 geschoben werden muss.
  • Bauschaum einfüllen und dann mit Acryl verfüllen
  • schmale Leiste in den Spalt (von hinten an den Aufsatz) ankleben, einen eventuellen Restspalt mit Acryl verfüllen
  • Spalt verputzen (liefert nicht das beste Ergebnis)

5 Gedanken zu „Idee gesucht: Spalt hinter Türzarge füllen“

    1. Danke, aber diese „Lippe“ von der aufgesetzten Zarge schließt ja eben nicht bündig mit der Wand ab, sie lässt sich nicht weit genau hineinschieben. Wie kriegen wir den Abstand verringert bzw. „ansehnlich“ geschlossen?

  1. Dann muss man die Zarge lösen und zusammenschieben. Das geht aber nur wenn es eine Universalzarge ist.
    Das würde Sascha aber nicht machen. Das ist sehr kompliziert und umständlich.
    Mit Bauschaum ausgesprühen, mit Messer glatt schneiden. Türzarge abkleben und mit Gips abziehen. Auch wenn es dann nicht bündig ist, ist es wenigstens zu.

Schreibe einen Kommentar